Altes Bauernhaus in dörflicher Idylle. Haus und Grundstück.
Auf dem Grundstück befindet sich ein großer Bauernhof aus dem 19. Jh. Während seine äußere
Gestalt mit der klar sichtbaren Aufteilung in einen Wohntrakt und eine große Stall-/Scheune mit weit heruntergezogenem Dach noch die typische Form eines Schwarzwaldhofs zeigt ist im Inneren des Wohntrakts schon viel umgebaut.
Das Gebäude steht deswegen nicht mehr unter Denkmalschutz. Es ist in einem veralteten technischen Zustand und stand die letzten Jahre leer.
So ist es ideal für einen Architekten, um hier mit Phantasie und ohne denkmalschutzrechtliche
Einschränkungen mehrere Wohnungen einzubauen, die nicht „von der Stange“, sind, sondern
individuellen Lebensraum mit viel Ambiente und modernen Komfort in naturnaher Umgebung
bieten.
Das zugehörige Grundstück ist so groß, dass dort noch mehrere Einfamilien- oder Reihenhäuser
oder ein großes Mehrfamilienhaus gebaut werden können. Alternativ kann das Haus auch abgerissen werden und das Grundstück komplett für ein Neubauprojekt genutzt werden.
"4-Zimmer-Wohnung".
Der Wohntrakt ist sanierungsbedürftig. Der dekorative Kachelofen mit Sitzbank kann jedoch
ein Highlight für das zukünftige Wohnzimmer sein.
Ausbaupotential.
Heute noch eine ungenützte staubige Scheune morgen stylisher Wohnraum - der Ökonomieteil
des Hauses bietet unbegrenzte Möglichkeiten. Nach Entfernung der landwirtschaftlichen Einbauten zeigt sich ein überwiegend original erhaltenes charaktervolles Sparrendach mit rußgeschwärztem Gebälk über schönem Bruchsteinmauerwerk.
Altes Bauernhaus in dörflicher Idylle. Haus und Grundstück.
Auf dem Grundstück befindet sich ein großer Bauernhof aus dem 19. Jh. Während seine äußere
Gestalt mit der klar sichtbaren Aufteilung in einen Wohntrakt und eine große Stall-/Scheune mit weit heruntergezogenem Dach noch die typische Form eines Schwarzwaldhofs zeigt ist im Inneren des Wohntrakts schon viel umgebaut.
Das Gebäude steht deswegen nicht mehr unter Denkmalschutz. Es ist in einem veralteten technischen Zustand und stand die letzten Jahre leer.
So ist es ideal für einen Architekten, um hier mit Phantasie und ohne denkmalschutzrechtliche
Einschränkungen mehrere Wohnungen einzubauen, die nicht „von der Stange“, sind, sondern
individuellen Lebensraum mit viel Ambiente und modernen Komfort in naturnaher Umgebung
bieten.
Das zugehörige Grundstück ist so groß, dass dort noch mehrere Einfamilien- oder Reihenhäuser
oder ein großes Mehrfamilienhaus gebaut werden können. Alternativ kann das Haus auch abgerissen werden und das Grundstück komplett für ein Neubauprojekt genutzt werden.
"4-Zimmer-Wohnung".
Der Wohntrakt ist sanierungsbedürftig. Der dekorative Kachelofen mit Sitzbank kann jedoch
ein Highlight für das zukünftige Wohnzimmer sein.
Ausbaupotential.
Heute noch eine ungenützte staubige Scheune morgen stylisher Wohnraum - der Ökonomieteil
des Hauses bietet unbegrenzte Möglichkeiten. Nach Entfernung der landwirtschaftlichen Einbauten zeigt sich ein überwiegend original erhaltenes charaktervolles Sparrendach mit rußgeschwärztem Gebälk über schönem Bruchsteinmauerwerk.